Hallo,
Ich sitze hier gerade auf dem Friedhof vor meinem Haus., und lasse das letzte Bewerber Gespräch, was ich gerade hatte auf mich wirken.
Erst einmal kam die Bewerberin 10 min zu spät. Dann stellte sich heraus, dass sie erst 2 Monate später anfangen kann und sie brachte wenig Flexibilität mit, also konnte ich sie nicht nehmen.
Ehrlich gesagt, frage ich mich auch, warum bewirbt man sich dann auf so eine Stelle? Ich meine ja, wenn ich weiß, dass ich den Anforderungen nicht gerecht werde. Dann bewirbt man sich nicht.
Genauso, es bewerben sich auch viele Leute bei mir, die sprechen nur ihre Muttersprache, wie bengalisch oder Latein, wie soll das im Alltag mit der Kommunikation funktionieren so ohne Englisch? Mit den Augen?
Also echt, das ist schwer für mich nachvollziehbar. Weil in der Assistenz braucht man einfach eine gewisse Kommunikation und Flexibilität…
Ich habe jetzt auch nochmal Stellenangebote in verschiedenen Universitäten aufgehangen.
Ich musste jetzt mal eine Zwischenbilanz ziehen für heute, denn die Bewerber für meine freie Assistenten Stellen sind ja da, aber sie können vielleicht nicht lesen, weil sie bringen oftmals die falschen Voraussetzungen für mein Stellenangebot mit, obwohl es klar deklariert ist oder ich weiß nicht was da schief geht .
Es ist zum verrückt werden.
Alles Liebe
Ilka